Der Nachfolger des vielverkauften Fiat
615:
10 PS mehr Leistung, fast 200 kg mehr Nutzlast,
anderes Gesicht

Fiat 615 N1 - 1,65 bis 1,8 to Nutzlast, 3,5 to zul. gesGew.
Wie sein Vorgänger wurde auch der 615 N1
als Pritschenwagen, Kastenwagen und als Chassis für Sonderaufbauten
angeboten.

Fiat 615 N1 - Pritschenwagen - v max 80 km/h
|
|
|

mehr Leistung:
1,9 ltr, 50 PS (DIN) bei 3800 U/min

Fiat 615 N1 Kastenwagen
|
Prospekt Fiat 615 N1 - italienisch (1,8 to) -
ca. Ende 1960 - Nr. 1690 -Roggero
  
  
Prospekt Fiat 615 N1 - deutsch (1,8 to) - ca.
Ende 1960 - Nr. 1690 -Roggero
  
  
Prospekt Steyr-Fiat 615 N1 (1,65 to) - 11/ 1963
- Ueberreuter
  
  
Prospekt 615 N1 - holländisch (1,9 to)
- Nr. 1690 - 9-1961
Bilder und Layout gleich wie oben.
|
|
|

615 N1 Bj 1963
2002 zum Kauf im Internet angeboten
im Einsatz:
(Bilder aus in den 60ern) :




click the pics!
.
|
1965 - 1968
Fiat 616 N und Fiat 616 N1
Altes Fahrerhaus, neuer Motor - nicht mehr Leistung
aber deutlich mehr Drehmoment: 2,7 ltr, 51 PS bie 3500 U/min, 121
Nm bei 2200 U/min.
(z.Vgl.: ein Mercedes L 319 fuhr damals mit 2 Ltr und 55 PS -110
Nm bei 2400 U/min).

Fiat 616 N und Fiat 616 N1 - 1,75 to Nutzlast, 3,5 to zul. GG
Der Typ 616 N1 löste ca. Ende 1966
den 616 N ab. Er unterschied sich nur durch ein 5-Gang-Getribe und
eine andere Hinterachsübersetzung, was aber die Steigleistung
und Beschleunigung spürbar verbesserte.
.
|
|
|

2,7 ltr Diesel Typ 230 A

Fiat 616 N1 mit Kühlaufbau
|