Zuckerfabrik 24 Hauptseite

Seat 1400, Seat 1500, 1800D, 2000D     - 1953 - 1973

 


 

 


Seat 1500 - 1963

SEAT - vor 1980 -

SEAT (Sociedad Espanola de Automiviles de Turismo) entstand im April 1950, 18 Monate nach dem Vertragsabschluß zwischen der staatlichen spanischen INI (Instituto Nacional de Industria) und dem italienischen Fahrzeughersteller FIAT am 26.Oktober 1948. Die Mehrheit der Anteile hielt INI, Fiat hatte 7% der Anteile, neben spanischen Banken und sehr wenigen privaten Anteilseignern. Der Fiat Anteil steigerte sich (1967 37%) bis 1979, kurz vor der bereits beschlossenen Fiat-Übernahme, auf 41%.
Das Ziel war eine spanische Automobilproduktion mit möglichst hohem nationalen Anteil. Die ersten Seat wurden 1953 noch aus CKD italienischer Lieferungen gebaut. Bereits 1957 war der spanische Anteil bei den produzierten Fahrzeuge bei über 90% (angebel.97%) - Ein Wert, der wegen doch nötiger Importe, nie wieder erreicht wurde, aber doch immer bei 75-80% lag. (Aus Gründen der nationalen Fertigung wurden z.B. auch Dieselmotoren vom spanischen Mercedes-Werk und von Dodge-Barreiros verwendet, statt Fiat Diesel zu importieren)


Seat Chef Jose Ortiz Echague, die treibend Kraft bei der Erstellung der Fertigung,
mit Seat Nr.1 - 13.Nov. 1953

Die ersten bei SEAT gebauten Fiat-Modelle waren der Typ 1400 in der modifizierten Version von 1952. - 1957 kam das Modell Fiat/SEAT 600 dazu, aus dem im Laufe der Jahre diverse eigene Modelle (4-türig lang, Tansporter) entwickelt wurden, und mit dem Fiat/SEAT 850 ab 1966 wurden weitere neue Modelle und Varianten angeboten. - siehe Seat Pkw und Transporter im Fiat 600-850 Index -

Der Beginn der Fertigung des Fiat/SEAT 124 im Jahr 1968 brachte ab 1969 - weitere SEAT Modelle und -Varianten ins Angebot.


Seat Programm 1968

ab 1972 folgte der Seat 127 und weitere Fiat-Modelle (131, 132, Panda, Ritmo). Nach dem Rückzug der Fiat 1980 wurden eigene Modella auf Basis der produzierten Modelle vorgestellt (Ronda, Fura, Marbella) und mit dem Seat Ibiza 1984 das erste unabhängig entstande Modell. Zur Auslastung der Produktion bei Seat begann 1984 die Fertigung von VW Polo Modellen, eine Vorstufe der Übenahme der SEAT durch Volkswagen im Jahr 1986.


 

Seat 1400   -     1953 - 1955

- wie Fiat 1400 - Version 1952, mit Blinkern - 1,385 ltr. 44 PS (SAE) / 39 PS (DIN)


   

Seat 1400


 

Seat 1400 A   -     1955 - 1957

- wie Fiat 1400 A, Motor wie vorher: 1,385 ltr. 44 PS (SAE) / 39 PS (DIN)
Seat-eigene Variante: 1400 A Familiar (Kombi) und 1400 A Comercial (Lieferwagen) - Details z.B. Blinker, vom Vorgängermodell


   

Seat 1400 A und 1400 A Comercial


Entwurf Taxi 1955

Seat Comercial 1955

Seat 1400 A

   

Prospektblatt Seat 1400 A - ca.1956

   

   

Seat 1957

 


 

Seat 1400 B   -     1957 - 1964

- wie Fiat 1400 B - Motor wie vorher: 1,385 ltr. 44 PS (SAE) / 39 PS (DIN)
auch als 1400 B Familiar (Kombi), 1400 B Comercial (Lieferwagen) ab ca. 1959 anderes Heck und 1400 B Pickup


   

Seat 1400 B und 1400 B Comercial


Seat 1400 B
   
Seat 1400 B Comercial

Seat Magazin
   

   

Prospekte und Werbung Seat 1400 B und Saet 1400 B Comercial


ca. 1957
   
ca. 1959
   
ca. 1959
   
1962

 

Seat 1400 C   -     1960 - 1964

parallel zum 1400 B gebautes Modell - Karosserie wie Fiat 1800, Fahrgestell wie Seat 1400 B - Motor wie Fiat 1400 B: 1,385 ltr. 58 PS (SAE) / 51 PS (DIN)
Ab 1962 SEAT 1400 C Familiar - Karosserie wie Fiat 1800 Familiare.


   

Seat 1400 C und 1400 C Familiar


ca. 1961

   

Prospekt Seat 1400 C - 1960

   

Prospekt Seat 1400 C - 1962

0

   

Werbungen Seat 1400 C, Seat 1400 C Familiar und Comercial - 1960 - 63

               
1962
   
1962
   
1963

   

Prospekt Seat 1400 C Familiar - 1962

   

Prospektblatt Seat 1400 C und Seat 1500 - Familiar - 1963

   

Seat Touristen-Information 1963

   
    13 Seiten Listen  
    weggelassen

 

Seat 1500   -     1963 - 1968 (1973)

Bis 1964 parallel zum Seat 1400 B und 1400 C gebautes Modell - wie SEAT 1400 C, Motor wie Fiat 1500 : 1,481 ltr. 80 PS (SAE) / 67 PS (DIN)
auch als Kombi SEAT 1500 Familiar - 1967 Modifikationen ('68 model): Scheibenbremsen, Räder, Innenraum
Version Comercial auf Basis Seat 1500 loest ab 1964 den Seat 1400 B-Comercial ab - Pick up und Ambulance kommen dazu. gebaut bis 1973, ab 1970 auch mit Dieselmot. Mevosa OM 636.


   

Seat 1500, 1500 Familiar - 1963 - 1968, Ambulance, Comercial und Pick Up - 1964 - 1973


1963

ca.1964

1965

1965

ca.1964

ca.1969

1800D 1971

mod. '58

ca.1969

   

Prospekt Seat 1500 und 1500 Familiar - 1966

   

Seat 1967 - Imagebroschüre -'A nuestros clientes'

   
    7 Seiten Listen  
    weggelassen

   

Prospekt Seat 1500 und 1500 Familiar - Modell 1968 - 1967

Scheibenbremsen und Modifikationen Innenraum

   

Seat Programm - 1968 - mit Seat 124 - mit Seat 1500 'Model 68'

außerdem: Seat 600 D mit und ohne Faltdach, 600 Comercial, Seat 850, 850 4 puertas, 850 Coupe


Seat 1968

 

Seat 1500 zweite Version   -     1968 - 1973

- wie SEAT 1500 C, (Fahrgestell immer noch wie Seat 1400) Motor wie Fiat 1500 C : 1,481 ltr. 75 PS (DIN)
ab 1970 SEAT 1800 D - mit Dieselmotor Mercedes Espana (Mevosa) OM 636 1,8 ltr ca 40 PS - ab 1971 SEAT 2000D mit OM 615 2,0 ltr. 55 PS
auch als SEAT 1500 Familiar - auch mit Dieselmotor.

Das Fahrwerk blieb trotz Modernisierungen (Scheibenbremsen, Servo, andere Räder, modifizierte Lenkung ab 1967), bis zuletzt prinzipiell das des Fiat 1400 des Jahres 1950. Damit war das Fahrgestell des Fiat 1400 mit 23 Jahren fast so langlebig wie das des Fiat 600 (30 Jahre)


   

Seat 1500 und 1500 Familiar - v2


Seat 1500-2 Familiar

Seat 1500-2000D

   

Prospekt Seat 1500 -2 - 75 PS - 1968 - F

   

Seat 1970 - Imagebroschüre

 


zurück zum Index: Fiat 1400-2300 incl. Seat

 

 

oder:

 

 

oder

 

oder

 

oder

 


 

Quellen: Bilder, Werbungen, Prospekte aus meiner Sammlung und Informationen .