Der KV 34 / KVW 34
Eines der schönsten und imposanten Wiking-Modelle
aus den Jahren bis 1979 ist der
"Kaelble-Kipper mit Großmulde"
Beim Vergleich mit dem Vorbild
zeigt sich auch die hohe Detailgenauigkeit und Maßstabstreue
siehe Prospekt-Bilder

super detailgetreu und maßstabsgerecht
und dennoch robust und "spielzeug-tauglich"
|
|
|

als Größenvergleich: mit VW Käfer
Bilder vergrößern:
anklicken
|


zum Vergleich das Original:
die Kaelble - Muldenkipper
mit Fotos und technischen Daten
|
|
|
Unter der Nummer 67k kam der große Kipper
1968 ins Wiking-Programm
Er wurde bis 1972 unverändert gebaut, die
einzige Farbe war gelborange. Die Kippmulde war innen silber (lackiert
oder in Silber gespritzt), die detailierten, eingesetzten Felgen
und das Chassis ca. hell braunrot.
1997 wurde für eine Sonderpackung dieses
Modell in Rot mit schwarzem Chassis noch einmal gefertigt.
Der einzige auffallende Unterschied zum Vorbild
sind die fehlenden Kipperstempel und der geringere Kippwinkel.


|